In seinem Debüt "drüben!" erzählt der junge Zeichner und Autor Simon Schwartz von der schwierigen Entscheidung seiner Eltern, Anfang der 1980er Jahre die DDR für immer zu verlassen. Er verknüpft in seiner Erzählung ein wichtiges Kapitel der jüngeren deutschen Vergangenheit mit seiner eigenen persönlichen Geschichte.
Damit opponieren beide nicht nur gegen die allgegenwärtige Diktatur des Arbeiter- und Bauernstaates, sondern zwangsläufig auch gegen Teile ihrer eigenen Familien und ihrer Herkunft. Ab diesem Zeitpunkt sollte ihr einziger Sohn zwischen zwei deutschen Staaten aufwachsen.
Simon Schwartz verknüpft in seiner Erzählung ein wichtiges Kapitel der jüngeren deutschen Vergangenheit mit seiner eigenen persönlichen Geschichte.
drüben!
EUR 14,95
Softcover: 120 pages
ISBN: 978-3-939080-37-4
Publisher: avant-verlag
Please click on the images to enlarge them.
"Schwartz's smart, probing account makes this piece of history matter."
Publishers Weekly
“Einer der beeindruckendsten Comic-Beiträge”
Der Tagesspiegel
“Stark!”
Süddeutsche Zeitung
“Einfühlsam”
Die Zeit
“Humorvoll, ohne Zynismus oder falsche Anklage”
TAZ
“Herrlich expressionistische Bilder”
Berliner Morgenpost
”Schwartz’ subjektive Herangehensweise ist eine Bereicherung“
Der Freitag
“Sehr befreiend”
Der Stern
"De l'autre côté"
EUR 17,50
Softcover: 120 pages
ISBN: 978-2-84865-434-8
Publisher: Edition Sarbacane
"The Other Side of the Wall"
$9.99
Softcover: 120 pages
ISBN: 9781467760287
Publisher: Lerner Publishing
$29.32
Hardcover: 120 pages
ISBN: 9781467758406
Publisher: Lerner Publishing