Allgemeine Geschäftsbedingungen von Simon Schwartz (nachfolgend nur „Künstler“ genannt) für den Verkauf von Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken
Vertragspartner und Verantwortlicher dieser AGB ist:
Simon Schwartz
Erikastraße 101
20251 Hamburg
E-Mail: mail@simon-schwartz.com
USt-ID: DE279811627
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zum Ankauf von Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken zwischen dem Künstler und seinen Kunden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch den Künstler.
2. Vertragsabschluss
Die Präsentation von Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken in Katalogen, auf www.simon-schwartz.com, der Webseite der F.A.Z., in Ausstellungen oder in anderen Medien stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Künstler das Angebot des Kunden schriftlich durch die Rechnungsstellung bestätigt, der Kaufpreis bezahlt oder das Kunstwerk an den Kunden versendet bzw. ausgehändigt wird.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken sind in Euro angegeben und unterliegen der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt vor Übergabe des Kunstwerks und kann mittels Banküberweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen. Kosten für Verpackung, Versand und etwaige Zölle trägt der Kunde.
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung der Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden. Die Lieferzeit kann je nach Verfügbarkeit der Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken variieren und wird individuell mit dem Kunden vereinbart. Schadensersatzansprüche aufgrund von Lieferverzögerungen sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz auf Seiten von des Künstlers.
5. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken in Besitz genommen hat. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Künstler in Text- oder Schriftform (Einschreibbrief oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Kunstwerke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Künstlers.
7. Gewährleistung / Rückgabe
Der Künstler gewährleistet, dass die verkauften Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken in dem auf der Rechnung ausgewiesenen Zustand sind. Keine Gewährleistung und/oder Rückgabe für im Rahmen montierte, und / oder gebrauchte Kunstwerke. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
8. Angaben zum Kunstgegenstand
Werkbeschreibungen und Fotos in Katalogen, Prospekten etc. beinhalten keine Garantie für die tatsächliche Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, sondern stellen rein informative unterrichtende Angaben dar. Sofern der Kunde beabsichtigt, die gekaufte Ware im Rahmen seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zu verwenden und es sich bei dem Kaufgegenstand nicht um ein neu hergestelltes Werk handelt, übernimmt der Künstler keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der in den Katalogen, Prospekten etc. enthaltenen Angaben zum Kunstgegenstand, soweit der Galerie die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit nicht bekannt sein musste.
9. Verkauf im Kundenauftrag
Verkauft der Künstler Originalzeichnungen und/oder Druckgrafiken im Kundenauftrag, sind Mängelgewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Dies gilt auch, sofern der Kunde beabsichtigt, die gekaufte Ware im Rahmen seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zu verwenden und es sich bei dem Kaufgegenstand nicht um ein neu hergestelltes Werk handelt.
10. Datenschutz
Der Künstler verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung der Geschäftsbeziehung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
11. Haftung
Der Künstler haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Hamburg.
Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und §§ 36 f. VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist die Galerie nicht verpflichtet.
Stand: [01.08.2025]